
Wer kennt’s nicht: Gerade waren die Bananen noch frisch und schön gelb und gefühlt 5 Minuten später ist die Schale von braunen Flecken übersät und der süßliche Geruch kündigt langsam aber sicher an, dass die Bananen sich der Haltbarkeitsgrenze nähern. Und das heißt für uns: Zeit für Bananenbrot! Denn wenn die Bananen schon leicht braun sind, sind sie für Bananenbrot geradezu perfekt. Wir haben schon die verschiedensten Sorten ausprobiert, wie zum Beispiel eine vegane Variante mit Blaubeeren, unser Schoko Bananenbrot oder auch eine zuckerfreie Version mit Walnüssen und Datteln. Heute gibt’s mal wieder ein neues Rezept und zwar ein lecker fruchtiges Bananenbrot mit Himbeeren. Das Rezept ist einfach gemacht und dazu auch noch vegan.
Zubereitung | Portionen | Level |
1,5 Stunden | 1 Bananenbrot | einfach |
Zutaten und Hilfsmittel
Zutaten |
· 330g Dinkelmehl · 90g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse · 1,5 EL gemahlene Chiasamen · 1,5 TL Backpulver · 0,5 TL Natron · 300g reife Bananen (ca. 3 Stk.) · 120g Ahornsirup · 120g Kokosmilch · 250g Himbeeren · 3 EL Limetten- oder Zitronensaft · etwas vegane Butter und Grieß / Paniermehl für die Form |
Hilfsmittel |
· 2 Rührschüsseln · Schneebesen · Pürierstab · Backform |
Zubereitung
Schritt 1
Heize den Ofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vor. Gib dann Mehl, Mandeln, Chiasamen, Backpulver und Natron in eine Schüssel und vermische alles gut miteinander. Kleiner Tipp: die Chiasamen kannst du entweder per Hand mit einem Mörser mahlen oder sie mit dem Pürierstab zerkleinern.
Schritt 2
Jetzt kommen alle feuchten Zutaten – also die Bananen, Ahornsiup, Kokosmilch und Limettensaft in eine zweite Schüssel. Püriere alles gut durch, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Schritt 3
Gieße die Bananenmasse zu den trockenen Zutaten in die Schüssel und rühre mit dem Schneebesen alles gut durch. Hebe dann ⅔ der Himbeeren unter.
Schritt 4
Fette die Backform ein, bestreue sie mit Grieß, damit das Bananenbrot sich später leichter lösen lässt und gib dann den Teig in die Form. Streue die restlichen Himbeeren darüber und dann kommt das Bananenbrot für ca 1 Stunde in den Ofen. Lass es anschließend etwas auskühlen, bevor du es aus de Form holst.

Fertig ist dein fruchtiges Bananenbrot mit Himbeeren. Wir finden ja, Bananenbrot ist der perfekte Snack für Zwischendurch und nebenbei auch noch eine super Möglichkeit, um alte Bananen zu verwerten und daraus etwas richtig Leckeres zu machen. Was meinst du?