Müsli Scones

Es wird mal wieder Zeit für ein Frühstücksrezept! So ein schönes gemütliches Frühstück ist ja eigentlich der schönste Start in den Tag. Und auch wenn man sich in der Woche vielleicht nicht ganz so viel Zeit nehmen kann wie am Wochenende, ist es doch trotzdem schön, sich zumindest ein paar ruhige Momente am Morgen zu gönnen. Essen sollte man genießen und nicht lieblos hinunterschlingen. Deswegen haben wir heute ein echtes Blitzrezept für dich, dass deinen Morgen garantiert noch ein wenig schöner macht. Unsere Müsli Scones sind fix gemacht und bringen Abwechslung auf den Frühstückstisch. Einfach schnell zusammenmixen, lieblings Marmelade drauf und schon kannst du ein bisschen Wochenendfeeling genießen. Probier’s doch gleich morgen mal aus!

ZubereitungPortionenLevel

5 Minuten + 15 Minuten Backzeit

12 Stück
super einfach
Zutaten und Hilfsmittel
Zutaten
· 250g Mehl
· 100g Müsli
· 3TL Backpulver
· 150g Joghurt oder Créme légère
· 50ml Milch
· ½ TL Salz
· 40g Zucker
Hilfsmittel
· Schüssel
· Handmixer mit Knethaken
· Backblech mit Backpapier
· Backpinsel
Zubereitung

Schritt 1
Heize den Ofen auf 180 Grad Umluft vor. Gib alle Zutaten in eine Schüssel und lass dabei ein wenig Müsli übrig (ca. 10 Gramm). Verknete die Zutaten miteinander.

Schritt 2
Teile den Teig in 12 gleich große Stücke und rolle die Teiglinge zu Kugeln. Verteile die Teigkugeln gleichmäßig auf das Backblech. Bestreiche sie mit etwas Milch und streue das übrige Müsli oben drauf.

Schritt 3
Jetzt kommen die Scones für 15 Minuten in den Ofen, bis sie goldbraun gebacken sind.

Schon bist du fertig. Du kannst die Scones noch warm genießen oder sie abkühlen lassen. Besonders gut schmecken sie mit deiner liebsten Marmelade oder mit einer Portion Honig. So oder so sind die kleinen Müsli Scones mal etwas Anderes und sorgen für einen guten Start in den Tag. In einer gut verschlossenen Dose halten sich die Scones übrigens ein paar Tage.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..