
Ostern steht vor der Tür und damit wird es Zeit für Rüblikuchen! Wobei wir Rüblikuchen ja das ganze Jahr über essen könnten. 😉 Mit unserem Rezept gelingt dir im Handumdrehen der leckere Kuchen, der bei keinem Osterkaffee fehlen darf. Und noch dazu kommt unser Rezept ganz ohne Zucker aus. Die Süße erhält der Kuchen durch Bananen und Äpfel.
Also los geht’s!
Zubereitung | Portionen | Level |
90 Minuten | 8 | leicht |
Zutaten und Hilfsmittel
Zutaten |
Für den Teig: · 2 überreife Bananen · 2 Äpfel · 2 große Möhren · 2 mittelgroße Eier · 260g Mehl · 100g gemahlene Haselnüsse · Saft ½ Zitrone · 2TL Backpulver · Grieß für die Backform |
Für das Topping: · 1 Dose Kokosmilch · 125g Frischkäse · Abrieb ½ Zitrone · Gehackte Haselnüsse und Pistazien |
Hilfsmittel |
· 2 Schüsseln · Rührgerät · Pürierstab · Reibe · Messer · Schäler · Springform |
Zubereitung
Schritt 1
Heize den Backofen auf 170 Grad Ober- Unterhitze vor. Fette dann eine Springform mit Butter ein und bestreue sie mit etwas Grieß. Püriere die Bananen in einer Schüssel zu Mus. Die Möhren waschen, schälen und mit einer Reibe klein reiben. Schäle anschließend die Äpfel, entkerne sie und reibe auch sie klein.
Schritt 2
Gib das Mehl, Backpulver und die gemahlenen Haselnüsse in eine Schüssel und vermenge sie miteinander. Vermenge in einer anderen Schüssel das Bananenmus, die gehobelten Möhren und Äpfel sowie die Eier und füge dann den Saft der Zitrone hinzu.
Schritt 3
Verrühre alle Zutaten mit einem Rührgerät so lange, bis ein glatter Teig entsteht. Gib dann den Teig in die Springform und backe ihn für ca. 40 Minuten im heißen Ofen. Stelle für die Zeit, die der Kuchen im Ofen ist, die Dose mit der Kokosmilch in den Kühlschrank.
Schritt 4
Wenn der Teig fertig durchgebacken ist, nimm ihn aus dem Ofen und lass ihn abkühlen. Währenddessen kannst du dich um das Topping kümmern. Nimm die Kokosmilch aus dem Kühlschrank und gib sie in eine Schüssel. Achte darauf, dass du nur die feste Kokosmilch aus der Dose holst. Das Kokoswasser brauchen wir hierfür nicht. Du kannst es aber zum Beispiel für leckere Smoothies weiterverwenden. Gib dann den Frischkäse und die Zitronenschale hinzu und vermische alles miteinander. Stelle das Topping wieder in den Kühlschrank, bis der Kuchen vollständig ausgekühlt ist.
Schritt 5
Jetzt kannst du die Kokos-Frischkäse-Masse über den Kuchenteig gleichmäßig verteilen und sie noch mit gehackten Haselnüssen und Pistazien dekorieren. Entferne nun noch den Springreif der Form und jetzt kannst du deinen Rüblikuchen servieren. ☺

Der Teig unseres Rüblikuchens ist aufgrund der Bananen etwas nass, aber dafür frei von künstlichem Zucker. Wir hoffen, unser Kuchenrezept kommt bei dir genauso gut an, wie bei unseren Familien und Freunden.
Wir wünschen dir viel Freude beim Backen!