Zitronen Quark Häschen

Ostern steht vor der Tür und für das Osterfrühstück haben wir uns wieder etwas Leckeres einfallen lassen 🙂 Wobei unser Rezept gar nicht so neu ist, letztes Jahr gab es bei uns schon süße Quark Osterhasen, die super angekommen sind. Um den Häschen etwas mehr Frische zu verpassen, haben wir in unserem Rezept Zitrone hinzugegeben. Hmmm und was sollen wir sagen… Wenn wir nicht aufpassen, haben wir selbst schon alle gegessen, bevor sie auf den Frühstückstisch kommen. 😉 

ZubereitungPortionenLevel
30 Minuten + Kühlzeit8-9 Stückeinfach
Zutaten und Hilfsmittel
Zutaten
Für den Teig:
· 150g Magerquark
· 325g Dinkelmehl
· 40g Zucker
· Saft einer Zitrone
· 1 Ei
· 50ml Milch
· 50ml Öl, geschmacksneutral
· 1TL Zimt
· etw. Milch zum Bestreichen
Für die Glasur:
· Saft von ½ Zitrone
· 120-150g Puderzucker
· bunte Streusel
Hilfsmittel
· Backblech mit Backpapier
· 2 Schüsseln
· Rührgerät mit Knethaken
· Schneebesen
· Backpinsel
Zubereitung

Schritt 1
Heize den Ofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vor. Vermische zuerst die trockenen Zutaten und gib dann Quark, Ei, Öl, Zitronensaft und Milch hinzu. Verknete alles solange miteinander, bis ein glatter Teig entstanden ist. Ist der Teig noch zu feucht, gib einfach noch etwas Mehl dazu.

Schritt 2
Teile den Teig in acht Portionen. Lasse noch etwas Teig übrig, um später die Schwänzchen machen zu können. Forme den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle (ca. 15 cm lang). Lege die eine Hälfte vom Strang über die andere Hälfte des Strangs, sodass in der Mitte ein kleines Loch bleibt. Forme nun noch eine Kugel für das Schwänzchen und lege es auf das Loch. Gib die Hasen auf das Backblech und bepinsel sie mit etwas Milch. Danach kommen sie für ca. 20 Minuten in den Ofen. Lass sie danach gut auskühlen.

Schritt 3
Nun kannst du dich um den Zitronenguss kümmern. Verrühre dafür mit einem Schneebesen in einer Schüssel den Zitronensaft mit dem Puderzucker, bis eine zähflüssige Zuckermasse entstanden ist. Ist dein Zitronenguss noch zu flüssig, gib einfach noch mehr Puderzucker hinzu. Bepinsel die Häschen dann mit dem Guss und streue bunte Streusel über die Schwänzchen der Quark Häschen. Lass den Guss noch aushärten und dann kannst du die Häschen auch schon servieren.

Du kannst die Quarkhäschen natürlich auch ohne Zuckerguss servieren, dann gehen sie wirklich ruck zuck und schmecken auch noch lauwarm sehr gut. 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..