
Wir lieben es einfach, gemütlich zu frühstücken. Und genauso gern, wie wir unser Frühstück essen, probieren wir auch leckere neue Frühstücksrezepte aus. Und das sind bisher schon eine ganze Menge. In unserer Kategorie “Frühstück” findest du bestimmt etwas nach deinem Geschmack. Aber zurück zum Thema: Heute gibt’s mal wieder etwas Neues von uns und das ist unser veganes Kürbis Porridge mit karamellisierten Birnen. Darin stecken eine Menge gesunder Zutaten und das Porridge ist so richtig schön herbstlich. Gerade wenn es morgens noch dunkel und kalt ist, ist so ein warmes Frühstück genau das Richtige, damit wir gut in den Tag starten. Probier’s unbedingt auch mal aus. Los geht’s mit dem Rezept.
Zubereitung | Portionen | Level |
15 Minuten | 2 | einfach |
Zutaten und Hilfsmittel
Zutaten |
Für das Porridge · 80g Haferflocken · 250ml pflanzliche Milch · 150g Kürbispüree · 1 TL Pumpkin Spice (optional) · 1 EL (Kokosblüten-)Zucker · 1 EL Nussmus |
Für das Topping · 1 Birne · 1 EL Zucker · ½ TL Zimt · 25ml Wasser · Pekannüsse |
Hilfsmittel |
· kleiner Topf · Pfanne · Messer |
Zubereitung
Schritt 1
Gib alle Zutaten für das Porridge in einen Topf, rühre gut um und lass das Ganze für ca. 5 Minuten köcheln. Rühre immer mal wieder um, damit es nicht anbrennt.
Falls du gerade kein Kürbismus fertig hast, müsstest du natürlich vorab noch einen Hokkaido Kürbis entkernen, klein schneiden, weich kochen und pürieren. Kleiner Tipp: Wir haben Kürbismus meist vorbereitet im Tiefkühlfach. So müssen wir, wenn wir es brauchen, einfach nur eine Portion herausholen.
Schritt 2
Während das Porridge vor sich hin köchelt, kannst du schon einmal die Birne halbieren und das Kerngehäuse herauslösen.
Schritt 3
Gib Zucker, Zimt und Wasser zusammen in die Pfanne. Erhitze die Mischung, bis der Zucker schmilzt. Lege die Birne mit der aufgeschnittenen Seite in die Pfanne und lass sie für ein paar Minuten karamellisieren.
Schritt 4
Fülle das Porridge in 2 Schüsseln und Toppe es mit je einer halben Birne und einigen Pekannüssen. Wenn du magst, kannst du auch noch gepufften Amaranth, Nussmus, etwas Granola oder was immer dir sonst gut schmeckt darüber verteilen.
Das Porridge ist wirklich fix gemacht und hält lange satt. Gerade, wenn du es mal eilig hast, ist es ein spitzen Rezept, das in kürzester Zeit vor dir aus dem Frühstückstisch steht. Viel Spaß beim Ausprobieren!