Kürbis Strudel mit Feta und Nüssen

Na, mal wieder Lust auf ein neues Kürbisrezept? Kein Problem. Du weißt ja, dass im Herbst bei uns kaum eine Woche vergeht, in der nicht irgendeine Kürbis-Leckerei auf den Tisch kommt. Und heute haben wir mal wieder etwas Neues für dich: Kürbis Strudel mit Feta und Nüssen. Der schmeckt so richtig schön nach Herbst und eignet sich als kleine Vorspeise oder auch als Hauptgericht. 

ZubereitungPortionenLevel
50 Minuten4einfach
Zutaten und Hilfsmittel
Zutaten
· 1 Strudel- oder Blätterteig (Kühlregal)
· 1 Zwiebel
· 1 Handvoll Walnüsse
· 1kg Hokkaido
· 200g Feta
· 2 Stiele Rosmarin
· 6-8 Salbeiblätter
· Salz & Pfeffer
· etwas Öl
Hilfsmittel
· Backblech mit Backpapier
· Messer & Schneidebrett
· 2 Pfannen
Zubereitung

Schritt 1
Hacke die Walnüsse in kleine Stücke und röste sie ohne Öl in einer Pfanne an. Bleib unbedingt am Herd stehen, denn die Nüsse brennen sehr schnell an. Hole sie nach dem Rösten aus der Pfanne und stell sie beiseite

Schritt 2
Schäle die Zwiebel und schneide sie in kleine Stücke. Entferne dann das Kerngehäuse aus dem Kürbis und schneide ihn in Würfel. Heize währenddessen den Ofen schonmal auf 160 Grad Umluft vor.

Schritt 3
Erhitze etwas Öl in einer Pfanne. Gib dann die Zwiebel und den Kürbis hinein und brate das Ganze bei mittlerer Hitze so lange an, bis der Kürbis bissfest ist. Hacke den Salbei klein.

Schritt 4
Schneide den Feta in Würfel und gib ihn zum Kürbis in die Pfanne. Zupfe danndie Rosmarinnadeln von den Stilen und gib sie gemeinsam mit ca. ⅔ der Walnüsse, dem Salbei sowie etwas Salz und Pfeffer ebenfalls in die Pfanne. Vermenge alles gut miteinander und nimm die Pfanne vom Herd.

Schritt 5
Lege ein Backblech mit Backpapier aus und rolle den Strudel- bzw. Blätterteig darauf aus. Verteile die Kürbis-Feta-Mischung gleichmäßig auf dem Teig. Lass dabei an einer der langen Seiten 2-3 cm frei.

Schritt 6
Rolle den Teig vorsichtig von der langen Seite (in Richtung der Seite, an der der freie Rand ist) aus auf. Schlage zum Schluss den frei gelassenen Teigrand über deine Teigrolle, sodass sie gut verschlossen ist. Wenn du magst, kannst du den Strudel jetzt noch mit etwas Milch bepinseln, damit er eine noch schönere Farbe bekommt und dann schiebst du ihn für ca. 20-30 Minuten in den Ofen. Streue anschließend noch die restlichen Walnüsse darüber und schon kannst du genießen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..