
Es ist mal wieder Cake Day bei uns und es gibt Walnuss Dattel Kuchen. Der schmeckt wirklich einsame spitze. Der Kuchen ist herrlich würzig – genau das Richtige für den Herbstanfang. Nüsse, Datteln und Zimt sind wirklich eine mega Kombi! Am besten schmeckt uns der Kuchen, wenn er frisch aus dem Ofen kommt und noch lauwarm ist. Wir frieren uns auch manchmal ein paar Stücke ein und wärmen sie im Ofen wieder auf. Das ist ein toller Snack und noch dazu duftet gleich die ganze Wohnung nach frischem Kuchen. Also ab zum Rezept und los geht’s!
Zubereitung | Portionen | Level |
1,5 Stunden | 1 Kuchen | einfach |
Zutaten und Hilfsmittel
Zutaten |
· 100g vegane Butter · 50g Kokosblütenzucker (Alternativ: Rohrzucker) · 150g Dinkelmehl · 125g vegane Milch · 1 Banane · 100g getrocknete Datteln · 100g Walnüsse · 1 TL Backpulver · 1 TL Zimt · etwas Paniermehl oder Grieß für die Form |
Hilfsmittel |
· 2 Rührschüsseln · Kastenform · Handmixer · Messer & Schneidebrett |
Zubereitung
Schritt 1
Heize den Ofen auf 180 Grad Umluft vor. Fette die Backform ein und bestreue sie mit Paniermehl oder Grieß – so geht der Kuchen später leichter aus der Form. Schneide dann die Datteln klein, hacke die Walnüsse grob und verarbeite die Banane mit einer Gabel zu Mus.
Schritt 2
Gib dann Butter, Zucker und die Banane in eine Schüssel und rühre sie mit einem Handmixer cremig. Mische in einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver und Zimt und rühre es unter die restlichen Zutaten.
Schritt 3
Füge die Milch hinzu und rühre so lange, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Hebe dann die Nüsse und die Datteln unter. Wenn du magst, kannst du eine Handvoll Walnüsse beiseite legen und später als Topping verwenden.
Schritt 4
Fülle den Teig in die Kastenform. Streue die restlichen Walnüsse darüber. Gib den Kuchen dann für 40-50 Minuten in den Backofen. Teste nach Ablauf der Backzeit mit der Stäbchenprobe, ob der Kuchen durch ist. Lass ihn ansonsten noch ein paar Minuten im Ofen. Anschließend lässt du den Kuchen etwas abkühlen und stürzt ihn dann vorsichtig aus der Form.

Spätestens jetzt sollte deine ganze Wohnung oder zumindest deine Küche herrlich nach Zimt duften. Lass es dir schmecken und lad dir am besten noch ein paar Leute ein – denn Kuchen genießt man am besten gemeinsam 😉