
Der September ist zwar nicht mehr weit, aber so ganz wollen wir den Sommer noch nicht gehen lassen. Deshalb gibt es heute nochmal eine fruchtig frische Tarte. Unsere vegane Himbeer Kokos Tarte ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern schmeckt natürlich auch richtig lecker. Ein wenig Zeit musst du zwar mitbringen, aber dafür ist es ein ziemlich einfaches Rezept, bei dem kaum etwas schief gehen kann. Noch ein Pluspunkt: Die Tarte kommt ganz ohne zusätzlichen Zucker aus. Kein Haushaltszucker, keine Süßungsmittel – einfach nur die natürliche Süße aus Datteln und Himbeeren und das war’s. Gut, oder? Jetzt aber genug geschnackt. Ab in die Küche, damit auch du ganz bald eine leckere Tarte zum Genießen hast.
Zubereitung | Portionen | Level |
45 Minuten + 6h Kühlzeit | 1 Tarte | einfach |
Zutaten und Hilfsmittel
Zutaten |
Für den Boden: · 160g Mandeln · 160g Hafer- oder Dinkelflocken · 10 getrocknete Datteln · 3 EL Kokosöl |
Für die Füllung: · 350g Himbeeren (frisch oder TK) · 220g Kokosmilch (fest) · 250ml vegane Milch · 1,5 EL Kokosöl · 2 TL Agar-Agar |
Hilfsmittel |
· Tarteform (rechteckig) · Rührschüssel · Topf · Handmixer · Pürierstab oder Zerkleinerer |
Zubereitung
Schritt 1
Stelle als erstes die Kokosmilch in den kühlschrank – du brauchst später den festen, fettigen Teil, der sich oben absetzt. Der lässt sich am besten abheben, wenn er kalt und richtig fest geworden ist. Dann heizt du den Backofen auf 170 Grad Ober-/ Unterhitze vor.
Schritt 2
Gib alle Zutaten für den Boden in einen Zerkleinerer und mixe so lange, bis eine krümelige Masse entstanden ist. Du kannst alternativ auch die Mandeln bereits gemahlen hineingeben. Falls du einen Pürierstab nutzt, machst du es dir so ein bisschen leichter.
Schritt 3
Gib die Masse in die Tarteform und drücke sie gut fest (auch an den Rändern!). Du kannst das entweder mit den Händen machen oder den Boden eines Wasserglases benutzen. Dann kommt das Ganze für ca. 15 Minuten in den Ofen. Anschließend sollte der Boden etwas auskühlen.
Schritt 4
Während der Tarte Boden im Ofen ist, kannst du dich um die Himbeerfüllung kümmern. Gib dafür alle Zutaten für die Créme in einen Topf und lass das Ganze unter ständigem Rühren einmal aufkochen. Stelle den Herd etwas herunter und lass die Mischung 3-4 Minuten leicht köcheln, bis sie etwas andickt.
Schritt 5
Püriere alles gut durch. Gieße die Créme dann durch ein Sieb – so wird sie feiner und du hast keine Kerne darin. Fülle die fertige Himbeercréme dann in den Tarte Boden und lass siefür ca. 30 Minuten abkühlen. Dann kommt die Tarte für mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank. Du kannst sie auch einfach über Nacht hineinstellen.
Schritt 6
Vor dem Servieren kannst du die Tarte noch nach Lust und Laune mit ein paar frischen Himbeeren, Schokostreuseln, Kokosraspeln oder Minzblättern verzieren.

Das schöne an dieser Tarte ist, dass sie wirklich nicht sehr schwierig ist. Am allerbesten schmeckt sie direkt aus dem Kühlschrank. Du solltest die also nicht allzu lange draußen stehen lassen. Viel Spaß beim Backen!