Wir haben uns nochmal die letzten Pflaumen Spätsorten geschnappt und daraus fluffige Hefeschnecken mit Mohn gemacht. Die schmecken nicht nur richtig lecker, sondern sorgen auch im Handumdrehen dafür, dass deine Küche so gut duftet, dass du sie am liebsten gar nicht mehr verlassen möchtest. Die Hefeschnecken sind perfekt für den Sonntagskaffee oder auch als Leckerbissen für ein süßes Frühstück. Besonders gerne mögen wir sie, wenn sie noch warm sind. Und wenn du dir richtig etwas gönnen möchtest, machst du dir einfach noch eine heiße Vanillesoße dazu oder servierst die Schnecken mit einer Kugel eis. So machen Hefeschnecken den Herbst einfach noch schöner und versüßen uns und hoffentlich auch dir das Wochenende.
Zubereitung | Portionen | Level |
30 Minuten+ 90 Minute Gehzeit | 8-10 Stück | mittel |
Zutaten und Hilfsmittel
Zutaten |
Für den Hefeteig: · 500g Mehl · 50g gemahlener Mohn · 100g Zucker · 50g weiche Butter · 240ml lauwarme Milch · 7g Trockenhefe |
Für die Füllung · 8-10 Pflaumen · 60g Zucker · 1/2TL Zimt · 3EL Wasser · 1EL Stärke in 3EL Wasser aufgelöst |
Für die Garnierung · Puderzucker · gemahlener Mohn |
Hilfsmittel |
· große Schüssel · Rührgerät mit Knethaken · kleiner Topf · große Springform oder Auflaufform · Backpapier · Messer · Teigrolle · ggf. Alufolie |
Zubereitung
Schritt 1
Gib die Hefe zusammen mit einem Esslöffel Zucker in die lauwarme Milch und verrühre sie. Die weiteren Zutaten für den Teig kommen jetzt in eine große Rührschüssel. Gieße die Hefe-Milch dazu und knete den Teig mit den Knethaken so lange, bis sich der Teig von allein von den Rändern der Schüssel löst. Dann stellst du den Teig an einem warmen Ort beiseite und lässt ihn für ca. 90 Minuten gehen.
Schritt 2
In der Zwischenzeit kümmerst du dich um die Füllung. Wasche und entsteine die Pflaumen und schneide sie klein. Gib sie dann zusammen mit den Gewürzen, dem Zucker und Wasser in einen Topf und lass das Ganze köcheln, bis die Pflaumen zerfallen. Rühre dann die in Wasser aufgelöste Speisestärke unter, lass das Ganze noch einmal aufkochen und stelle den Topf dann zum Abkühlen beiseite.
Schritt 3
Lege eine Backform mit Backpapier aus. Danach holst du den aufgegangenen Teig aus der Schüssel und knetest ihn noch einmal gut durch. Rolle ihn dann auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rechteckig aus. Der Teig sollte relativ dünn sein, aber nicht so dünn, dass er beim anheben an den Rändern reißt.
Schritt 4
Verteile die Pflaumenfüllung gleichmäßig auf deinem Teig. Lass dabei ein wenig Platz zur hinteren langen Seite. Nun rollst du den Teig vorsichtig von der vorderen langen Seite aus auf. Am Ende schlägst du das unbestrichene Stück Teig über die Rolle und verschließt sie damit.
Schritt 5
Schneide jetzt mit einem scharfen Messer die Rolle vorsichtig in Scheiben. Je nachdem, wie dick du sie haben möchtest, sollten 8-10 Schnecken dabei herauskommen. Denk dran, dass der Teig beim Backen noch aufgeht, also schneide die Scheiben nicht zu dick. Verteile die Schnecken gleichmäßig in der Backform. Dabei solltest du zwischen den einzelnen Schnecken etwas Platz lassen.
Schritt 6
Lass die Schnecken noch einen Moment Ruhen und heize in dieser Zeit den Ofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vor. Sobald der Ofen heiß ist, kommen die Hefeschnecken für 45-50 Minuten hinein. Damit sie nicht zu dunkel werden, kannst du sie bei Bedarf zum Ende der Backzeit mit einem Stück Alufolie bedecken. Sobald die Schnecken fertig sind, holst du sie aus dem Ofen und bestreust sie noch mit etwas Puderzucker und gemahlenem Mohn.

Und, haben wir zu viel versprochen? Garantiert duftet deine Küche jetzt herrlich nach dem süßen Hefegebäck. Lad dir am besten ein paar Freunde oder die Familie ein, damit ihr die leckeren Hefeschnecken gemeinsam verputzen könnt.
Pingback: gesunde Hefeschnecken | Herbs and Ginger