
Wer schon mal Flammkuchen gegessen hat, bleibt meist für immer ein Fan. Denn knusprige Flammkuchen sind super lecker, schnell gemacht und lassen sich perfekt auf den eigenen Geschmack abstimmen. Der Fantasie sind beim Belegen der Flammkuchen nämlich keine Grenzen gesetzt und du kannst sie dir genau so gestalten, wie du sie am liebsten magst: Elsässer Art, mit Gemüse, vegan, glutenfrei, herzhaft oder süß. Ein bisschen Inspiration kann dabei aber ja manchmal nicht schaden. Deshalb haben wir heute eine super Rezeptidee für dich dabei, die dir Flammkuchen mal ganz anders zeigt, als du sie sonst so kennst. Wir sagen nur: Feigen, Birne und Ziegenfrischkäse. Wie daraus ein leckerer Flammkuchen wird, findest du unten im Rezept heraus.
Zubereitung | Portionen | Level |
15-25 Minuten | 2 | einfach |
Zutaten und Hilfsmittel
Zutaten |
Für den Teig: · 500g Mehl · 250 ml Mineralwasser · 4 EL Olivenöl · eine Prise Salz ODER · 2 fertige Flammkuchenböden aus dem Kühlregal |
Für den Belag: · 2 Feigen · 1 Birne · 150g Ziegenfrischkäse · geriebener Käse · Salz & Pfeffer · Thymian · Rosmarin |
Hilfsmittel |
· Rührschüssel · Rührgerät mit Knethaken · Teigrolle · kleine Schüssel · Backblech · Gabel |
Zubereitung
Schritt 1
Flammkuchen essen wir gerne auch mal, wenn es schnell gehen muss. Dann machen wir den Teig nicht selbst, sondern nehmen einfach fertige Flammkuchenböden aus dem Supermarkt. Wenn es dir gerade genauso geht, kannst du einfach direkt bei Schritt 2 weitermachen. Willst du aber deinen Teig lieber selbst machen, dann geht’s für dich jetzt direkt hier los:
Vermische das Mehl in einer Schüssel mit dem Mineralwasser, dem Öl und würze es anschließend mit einer Prise Salz. Knete nun die Masse mit den Knethaken deines Rührgeräts so lange, bis ein fester Teig entsteht. Danach teilst du den Teig in zwei Teile und rollst sie jeweils mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn aus.
Schritt 2
Heize den Backofen auf 200 Grad Umluft vor. Lege den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und piekse beim selbstgemachten Teig mit einer Gabel kleine Löcher in den Boden. Dadurch wird der Teig im Ofen später gleichmäßig durchgebacken und schön knusprig.
Schritt 3
Mische jetzt in einer Schüssel den Ziegenfrischkäse mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian. Streiche die Creme gleichmäßig auf die Flammkuchenböden, schneide die Feigen und die Birne in dünne Scheiben und lege sie im Wechsel auf die Teigböden.
Schritt 4
Streue jetzt noch eine Schicht geriebener Käse über das Ganze und dann kommen die Flammkuchen für 8-10 Minuten in den Ofen. Behalte sie gut im Auge, damit sie nicht zu dunkel werden.

Schon nach ein paar Minuten duftet es in deiner Küche herrlich würzig nach frischen Flammkuchen. Da können wir es dann meistens kaum noch abwarten. Geht’s dir auch so? Zum Glück sind die Flammkuchen aber ja sehr schnell fertig und du kannst sie nach einer kurzen Wartezeit frisch aus dem Ofen genießen. Aber Vorsicht! Nicht die Zunge verbrennen 🙂 Lass es dir schmecken!
Pingback: Tarte mit Ziegenkäse und Feigen | Herbs and Ginger
Pingback: Rührei Nester | Herbs and Ginger
Pingback: Feigensenf | Herbs and Ginger