
Kennst du eigentlich herzhafte Galettes schon? Wir hatten bisher nur die süße Version ausprobiert – zum Beispiel haben wir im Sommer eine leckere Rhabarber Galette gebacken. Und die hat uns so gut gefallen, dass wir uns gleich mal an der herzhaften Variante versuchen mussten. Und das hat sich wirklich gelohnt. Unsere Zucchini Galette ist zwar sicher nicht das aller gesündeste Rezept, aber dafür schmeckt sie wirklich spitze. Der knusprige Teig, die Ricotta Creme und der frische Geschmack der Zucchini sind eine super Kombi und lösen fast schon einen richtigen Suchtfaktor aus. Probier es selbst!
Zubereitung | Portionen | Level |
1 Stunde + 1 Stunde Kühlzeit | 1 Galette | mittel |
Zutaten und Hilfsmittel
Zutaten |
Für den Teig · 250g Mehl · ½ TL Salz · 120g kalte Butter · 60g saure Sahne · 80ml kaltes Wasser· 500g Mangold |
Für die Ricotta Creme · 3EL Olivenöl · 250g Ricotta · 50g geriebener Parmesan · etwas Thymian und Salbei · Salz & Pfeffer |
Für den Belag · 1 große Zucchini |
Hilfsmittel |
Messer & Schneidebrett · Backblech mit Backpapier · kleine Schüssel · große Schüssel · Rührgerät mit Knethaken |
Zubereitung
Schritt 1
Mische Mehl und Salz und gib die Butter in kleinen Stücken mit in die Schüssel. Knete alles gut durch. Verrühre dann die saure Sahne mit dem Wasser und gib die Mischung zum Mehl dazu. Verknete alles nochmal gut, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht – der kommt dann für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank.
Schritt 2
In der Zwischenzeit kannst du dich um die Ricottacreme kümmern. Vermische dazu Ricotta, Olivenöl, Parmesan, etwas Thymian und Salbei miteinander und schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Heize dann schonmal den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor und schneide die Zucchini der Länge nach in dünne Scheiben.
Schritt 3
Sobald der Teig fertig gekühlt ist, kannst du ihn direkt auf dem Backpapier kreisförmig ausrollen. Streiche ¾ der Ricotta Creme auf dem Teig. Lass dabei einen ca. 2-3 Finger breiten Rand. Anschließend legst du die Zucchinischeiben darauf und garnierst das Ganze mit der übrigen Ricotta Creme, indem du sie in Klecksen über die Galette verteilst. Schlage anschließend die Teigränder nach innen um und dann kommt die Zucchini Galette für ca. 40 Minuten in den Ofen.
Wir mögen die Galette am liebsten ganz frisch aus dem Ofen, aber du kannst sie sogar kalt essen, wenn dir das lieber ist. Auch zum Mitnehmen ist die Zucchini Galette bestens geeignet. Einfach in eine Tupperdose tun und ab damit in die Tasche. Wir hoffen, dir gefällt das Rezept genauso gut wie uns und du lässt es dir schmecken!
