Vegetarische Ramen

Ramen sind total in! Und das nicht nur in Japan. Auch in Deutschland öffnen immer mehr Ramen-Bars, in denen man die leckere asiatische Nudelsuppe essen kann. Vielleicht wolltest du sie auch schon mal zu Hause kochen, aber hast davor zurückgeschreckt, weil sie zu aufwendig scheint? Das ist jetzt kein Problem mehr ☺ Wir haben hier ein Rezept für dich, dass du schnell mit einigen Zutaten zubereiten kannst, die du in fast jedem Supermarkt findest. Viel Spaß dabei!

ZubereitungPortionenLevel
30 Minuten2mittel
Zutaten und Hilfsmittel
Zutaten
· 80g chinesische Eiernudeln
· 60g Zuckerschoten
· 1 Stange Frühlingszwiebel
· 50g Shiitakepilze
· 600ml Gemüsebrühe
· 1 Möhre
· ½ Zucchini
· 2 Knoblauchzehen
· 15g Ingwer
· 2EL Sesamöl
· 1 Chilischote
Hilfsmittel
· Messer & Schneidebrett
· Reibe
· Topf
· Spiralschneider (Alternativ kannst du auch ein Messer und einen Sparschäler nutzen.)
Zubereitung

Schritt 1
Schäle den Ingwer und die Knoblauchzehen und reibe beides klein. Schneide dann die Chilischote der Länge nach in zwei Hälften, entferne die Kerne und schneide die Schote in kleine Stücke.

Schritt 2
Wasche die Zuckerschoten, entferne die Enden und schneide sie der Länge nach in zwei Hälften. Putze dann die Shiitakepilze und schneide sind in Scheiben. Schneide die Möhre und die Zucchini mit dem Spiralschneider in „Gemüse-Spaghetti“. Nutze alternativ einen Sparschäler und schäle dünne Streifen von der Möhre und Zucchini ab. Schneide diese dann in feine Streifen.

Schritt 3
Erhitze das Sesamöl in einem Topf und gib den Ingwer, Knoblauch und die Chilischote hinzu. Brate alles für 2-3 Minuten kurz an, bevor du es mit der Gemüsebrühe ablöschst. Lass die Brühe aufkochen und füge dann die Nudeln, Pilze und Zuckerschoten hinzu. Das Ganze lässt du dann für ca. 10 Minuten auf mittlerer Stufe kochen. Nach etwa 4 Minuten kannst du mit zwei Gabeln die Nudeln auseinanderziehen. Nimm den Topf vom Herd und gib dann die Zucchini- und Möhren-Streifen hinzu. Rühre noch einmal alles um und serviere die Ramen heiß in zwei Schüsseln.

Wie du siehst, ist es kein Hexenwerk, vegetarische Ramen zu kochen. Wenn du willst kannst du noch ein Ei abkochen und dazu essen oder auch anderes Gemüse verwenden. Ganz wie du magst. Lass es dir schmecken ☺

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..