Rhabarber-Erdbeer-Kompott mit Joghurt

Entweder liebt man Rhabarber oder man mag ihn nicht. Wir gehören definitiv zu der Fraktion Rhabarber-Liebe. Und wenn dann Rhabarber auch noch mit Erdbeeren daherkommt, sind wir mehr als glücklich. Aber statt in Kuchen, wo du Rhabarber häufig findest, haben wir aus dem Gemüse ein einfaches und leckeres Kompott mit Erdbeeren gemacht, das du super als Topping zu Joghurt oder Quark zum Frühstück essen kannst. Und dabei kommt das Rezept ganz ohne raffinierten Zucker aus.

ZubereitungPortionenLevel
15 Minuten3-4super easy
Zutaten und Hilfsmittel
Zutaten
· 150g Rhabarber
· 100g Erdbeeren
· 3 EL Honig
· 150g Joghurt
Hilfsmittel
· Messer & Schneidebrett
· Topf
Zubereitung

Schritt 1
Wasche den Rhabarber und die Erdbeeren. Schäle dann den Rhabarber und schneide ihn in ca. 2 cm große Stücke. Entferne das „Grün“ von den Erdbeeren und schneide auch sie in kleine Stücke. Gib nun alles in einen Topf mit dem Honig. Mische einmal gut durch und lass das Ganze ca. 5 Minuten einziehen.

Schritt 2
Erhitze dann das Rhabarber-Erdbeer-Gemisch und lass es unter ständigem Rühren einkochen, bis es deine gewünschte Konsistenz hat. Du kannst das Ganze entweder abkühlen lassen oder auch warm essen.

Schritt 3
Richte in einer Schale etwas Joghurt an und gib dann ein paar Löffel des Kompotts darüber. Wenn du möchtest, kannst du auch noch verschiedene Toppings wie Pistazien oder Kokosflocken drüber geben. Was dir eben schmeckt ☺

Das Frühstück ist ja bekanntlich die wichtigste Mahlzeit des Tages. Mit unserem Kompott startest du auf jeden Fall gut in den Tag. ☺

Werbung

2 Gedanken zu “Rhabarber-Erdbeer-Kompott mit Joghurt

  1. Pingback: Rhabarberschnitten | Herbs and Ginger

  2. Pingback: Rhabarber Galette | Herbs and Ginger

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..