
Wir haben heute ein super Rezept für dich, wenn du gerne Brot isst, aber auf Weizenmehl verzichten möchtest. Es geht sehr schnell und ist einfach zu backen. Das Schöne ist, du kannst frei wählen, was in den Teig rein soll. Wir haben uns für Kürbis-, Sonnenblumenkerne und Möhre entschieden. Lecker schmeckt das Brot aber auch mit Hasell- oder Walnüssen. Rein kommt, worauf du Lust hast. ☺ Also los geht’s!
Zubereitung | Portionen | Level |
70 Minuten | 1 Laib | easy |
Zutaten und Hilfsmittel
Zutaten |
· 500g Schichtkäse oder Quark · 250g Haferkleie · 5 Eier · ½ Möhre · 50g Sonnenblumenkerne · 50g Kürbiskerne · 1 Pck. Backpulver · Salz & Pfeffer |
Hilfsmittel |
· Kastenform · Backpapier · Pfanne · Schüssel · Rührgerät · Reibe |
Zubereitung
Schritt 1
Heize den Ofen auf 180 Grad Umluft vor. Röste dann in einer Pfanne die Kürbis- und Sonnenblumenkerne und stelle sie zum Auskühlen beiseite.
Schritt 2
Gib nun den Schichtkäse, die Haferkleie, Eier und das Backpulver in eine Schüssel und verrühre alles gut miteinander. Reibe nun die halbe Möhre in den Teig und gib dann die Kerne hinzu. Hebe dir einen kleinen Teil der Kürbis- und Sonnenblumenkerne auf, damit du sie am Ende als Deko über das Brot streuen kannst.
Schritt 3
Würze das Ganze mit Salz und Pfeffer und verrühre nochmal alles miteinander. Gib den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform und streue die restlichen Kerne darüber. Jetzt geht dein Brot in für ca. 60 Minuten in den Ofen. Mit einem Zahnstocher kannst du am Ende testen, ob es fertig ist. Bleibt noch etwas Teig daran kleben, muss das Brot noch ein paar Minuten im Ofen bleiben.

Tadaa! Und schon ist es fertig – dein Brot ganz ohne Mehl! Die Konsistenz erinnert zwar eher an Kuchen als an ein klassisches Brot, aber es schmeckt dennoch herrlich lecker!
Viel Spaß beim Nachbacken!
Pingback: Mini Fladenbrot ohne Mehl | Herbs and Ginger