Mini Haselnuss Hörnchen

Heute duftet unsere Küche herrlich – und zwar nach frisch gebackenen Haselnuss Hörnchen. Wir brauchten mal eine kleine Pause vom Plätzchen Ausstechen und haben uns für die Zeit nach Weihnachten stattdessen an den Mini-Hörnchen probiert. Die sind nicht nur super lecker, sondern auch ganz fix ohne großen Aufwand und mit wenigen Zutaten zubereitet. So sparen wir uns  langes Ausstechen und Teig Kneten. Deshalb sind unsere Hörnchen genau das Richtige für alle, die es etwas eilig haben. Sie eignen sich übrigens auch toll für’s Silverster-Buffet 😉

ZubereitungPortionenLevel
45 Minuten + 2h Kühlzeitca. 64 Stück einfach
Zutaten und Hilfsmittel
Zutaten
Für den Teig:
· 300g Mehl 
· 200g Butter
· 200g Frisckäse
Für die Füllung:
· 120g gemahlene Haselnüsse
· 100g brauner Zucker
· 100g weißer Zucker
Hilfsmittel
·    Schüssel
·     Rührgerät mit Knethaken
·     Nudelholz
·     Pizzaschneider
·     Backblech mit Backpapier

Zubereitung

Schritt 1
Vermische als Erstes Mehl, Butter und Frischkäse und verknete alles zu einem glatten Teig. Diesen legst du dann für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.

Schritt 2
Mische nun den Zucker mit den gemahlenen Haselnüsse und verteile einen Teil davon auf deiner Arbeitsplatte. Teile den Teig in 4 gleichgroße Kugeln und rolle eine Teigkugel nach der anderen in der Zucker-Nuss-Mischung zu einer möglichst dünnen und runden Teigfläche aus. Wende den Teig beim Ausrollen mehrmals und streue immer wieder etwas von der Zuck

Schritt 3
Nimm nun den Pizzaschneider und teile deinen Teig in 32 Dreiecke, als würdest du eine Torte schneiden. Die Dreiecke rollst du nun von der breiten zur spitzen Seite auf und formst so die Hörnchen.

Schritt 4
Lege die rohen Hörnchen auf ein Backblech und gib sie für 12-15 Minuten bei 160 Grad Umluft in den Ofen. Schon duftet deine Küche genauso lecker wie unsere und du kannst deine Hörnchen genießen.

Das Tolle an diesem Rezept ist, dass der Teig an sich neutral ist. Wenn du willst, könntest du ihn also auch für herzhafte Hörnchen verwenden. Dazu dann einfach etwas Schinken oder Streukäse anstatt der Zucker-Nuss-Mischung benutzen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..