
Ricotta und Spinat harmonieren einfach super zusammen. Am liebsten mögen wir beides in unseren Ricotta-Spinat-Wölkchen. Und da man Spinat sowohl frisch als auch aus dem Tiefkühlregal verwenden kann, ist unser Rezept für jede Jahreszeit geeignet. ☺ Die hübschen grünen Wölkchen sehen einfach zum Anbeißen aus. Und die einfache, aber leckere Tomatensoße rundet am Ende alles ab
Zubereitung | Portionen | Level |
45 Minuten | 3 | easy peasy |
Zutaten und Hilfsmittel
Zutaten |
Für die Wölkchen: · 250g Blattspinat, TK · 1 x Knoblauchzehe · 125 g Ricotta · 2 Eier · 1 EL Mehl · 50 g gerieber Parmesan · Cayennepfeffer · Muskatnuss · Salz & Pfeffer |
Für die Tomatensoße: · 300 ml passierte Tomaten · 5 Basilikumblätter · 2 EL Frischkäse mit Kräutern · Salz & Pfeffer · Zucker |
Hilfsmittel |
· Schüssel · Rührgerät · 2 Kochtöpfe · Schaumlöffel · Schneidebrett · Messer · Abtropfsieb |
Zubereitung
Für die Wölkchen:
Schritt 1
Lasse den Spinat entweder über Nacht im Kühlschrank oder in einem Topf bei geringer Hitze auftauen. Anschließend gut ausdrücken, bis kaum noch Wasser austritt. Danach hackst du den Spinat klein.
Schritt 2
Nun schälst du den Knoblauch und schneidest ihn in feine Würfel. Trenne ein Ei vom Eigelb. Vermenge nun Spinat, Ricotta, Ei, Eigelb, Knoblauch, Mehl und Parmesan mit deinem Rührgerät in einer Schüssel. Du kannst jetzt die Masse nach Belieben würzen. Wir empfehlen neben Salz und Pfeffer noch Muskatnuss und Cayennepfeffer, für etwas Würze.
Schritt 3
Forme aus der Ricotta-Spinat-Masse kleine Kugeln („Wölkchen“) und stelle sie für 15 Minuten in den Kühlschrank.
Schritt 4
Bringe in einem Topf Salzwasser zum Kochen. Wenn das Wasser einmal aufgekocht ist, reduziere die Hitze und gib die Wölkchen mit einem Schaumlöffel in das Wasser. Vorsicht: Das Wasser darf nicht mehr sprudeln!
Schritt 5
Die Wölkchen sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen. Hole sie anschließend vorsichtig aus dem Topf und lasse sie noch kurz in einem Sieb abtropfen.
Für die Tomatensoße:
Schritt 6
Während die Wölkchen vor sich hin köcheln, gib die passierten Tomaten in einen Topf und bringe sie zum Kochen. Schneide die Basilikumblätter klein und gib sie mit dem Frischkäse, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker in den Topf. Der Zucker hilft dabei, die Säure in den passierten Tomaten zu neutralisieren.

Unsere Ricotta-Spinat-Wölkchen sind ohne großen Aufwand gemacht und sind zum Beispiel für ein leichtes Mittagessen perfekt geeignet. Wir hoffen, sie schmecken dir genauso gut wie uns! ☺