
Perfekte Mandelhörnchen gibt es nur beim Bäcker? Von wegen! Ab sofort bekommst du das leckere Marzipangebäck aus deiner eigenen Küche! Wir haben sie statt in normaler Größe im Mini-Format gemacht – so lassen sie sich besser portionieren und was noch besser ist: sie eignen sich damit auch perfekt als kleines Mitbringsel oder zum Verschenken.
Zubereitung | Portionen | Level |
30 Minuten + 1h Ruhezeit | ca. 20 Stück | easy peasy |
Zutaten und Hilfsmittel
Zutaten |
· 1 Ei (M) · 200g Marzipan Rohmasse · 100g Puderzucker · 1TL Zimtpulver · 2 EL Mehl · 1 EL Milch · ca. 50g gehobelte Mandeln · 100g Kuvertüre (Zartbitter) |
Hilfsmittel |
· Schüssel · Rührgerät · Spritzbeutel (alternativ: Gefrierbeutel) · Backblech (mit Backpapier ausgelegt) · Schmelzschale (alternativ: Schüssel) · Topf |
Zubereitung
Schritt 1
Trenne als erstes das Ei. Verrühre anschließend das Marzipan, den Puderzucker, Zimt, und das Eiweiß mit einem Rührgerät zu einer cremigen Masse.
Schritt 2
Gib das Mehl hinzu und knete es unter. Fülle die Masse in einen Spritzbeutel mit mittlerer Öffnung. Wenn du keinen hast, nimmst du einfach einen Gefrierbeutel und schneidest eine Ecke ab. Forme nun mit dem Spritzbeutel kleine Mandelhörnchen auf deinem Blech.
Schritt 3
Verquirle nun das Eigelb mit der Milch und bestreiche die rohen Teighörnchen mit der Mischung. Anschließend streust du die gehobelten Mandeln darüber und drückst die Mandelblättchen mit den Fingern noch etwas fest.
Schritt 4
Backe die Hörnchen nun bei 150 Grad Umluft 12-15 Minuten durch. Während sie im Ofen sind, erhitzt du etwas Wasser in einem Topf und schmilzt in einer Schüssel oder Schmelzschale die Kuvertüre.
Schritt 5
Wenn die Hörnchen fertig gebacken sind, lässt du sie etwas abkühlen und tauchst sie anschließend mit beiden Enden in die geschmolzene Schokolade.
Schritt 6
Lege die Hörnchen zum Trocknen auf ein Abtropfgitter oder auf ein Backblech und warte bis die Schokolade fest geworden ist.

Tadaaa! Fertig sind deine ersten selbstgemachten Mini-Mandelhörnchen. Ob du sie verschenkst oder lieber alle selbst aufisst, entscheidest du 😉
Viel Spaß beim Backen.