Flammkuchen – mit Birne und Ziegenkäse oder klassisch

Flammkuchen kennen keine Saison. Sie schmecken einfach zu jeder Jahreszeit. Bei uns müssen sie hauchdünn und knusprig sein. Und dabei kommt drauf, was wir lieben. Ob nach Elsässer Art oder mit Gemüse der Saison: Geht nicht, gibt’s nicht! 🙂 Wir haben für dich zwei Flammkuchen vorbereitet. Einen in der klassischen Variante und einen mit Birne und Ziegenkäse.

ZubereitungPortionenLevel
45 Min2 Blecheeasy peasy
Zutaten und Hilfsmittel
Zutaten
Für den Teig:
·     500g Mehl
·     250 ml Mineralwasser
·     4 EL Olivenöl
·     Eine Prise Meersalz
Für den Belag:
Alles, worauf du Lust hast.
Bei uns kommen drauf:
·     1 x Birne
·     150 g Ziegenfrischkäse
·     Walnüsse
·     Rosmarin
·     Honig

·     150 g Schinkenwürfel
·     1 Becher Schmand
·     ½ rote Zwiebel
·     Frühlingszwiebel
·     Salz & Pfeffer
Hilfsmittel
·     2 Schüsseln (groß & klein)
·     Rührgerät mit Knethaken
·     Nudelholz 
·     Backblech
·     Backpapier
·     Gabel
·     Schneidebrett
·     Messer
Zubereitung

Schritt 1
Heize den Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vor. Vermische das Mehl in einer Schüssel mit dem Mineralwasser, dem Öl und würze es anschließend mit einer Prise Salz. Knete nun die Masse mit den Knethaken deines Rührgeräts so lange, bis ein fester Teig entsteht. Knete danach den Teig mit den Händen und etwas Mehl noch einmal ordentlich durch.

Schritt 2
Danach teilst du den Teig in zwei Teile und rollst sie jeweils mit einem Nudelholz dünn aus. Kleiner Tipp: Nutze etwas Mehl zum Ausrollen, damit der Teig nicht am Nudelholz oder deiner Arbeitsplatte kleben bleibt.

Schritt 3
Lege den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und piekse mit einer Gabel kleine Löcher in den Boden. Dadurch wird der Teig im Ofen gleichmäßig durchgebacken und schön knusprig.

Für den Belag:

Schritt 4
Jetzt kommt drauf, was dir schmeckt. Wir haben uns für die klassische Art und eine Variante mit Birnen und Ziegenkäse entschieden.

Schritt 5
Schneide die Birne in Scheiben und die Frühlingszwiebel und Zwiebel in Ringe. Vermische in einer kleinen Schüssel den Ziegenfrischkäse mit Salz und Pfeffer.

Schritt 6
Für den klassischen Flammkuchen: 
Verteile den Schmand auf dem Teig und streue anschließend die Schinkenwürfel und die Zwiebelringe und Frühlingszwiebeln darüber. Am Ende würze den Flammkuchen noch nach Belieben mit Salz und Pfeffer.

Für die Variante mit Birnen und Ziegenfrischkäse:
Verteile den Ziegenfrischkäse auf dem Teig und belege ihn mit den Birnenscheiben und den Walnüssen. Beträufle den Flammkuchen mit etwas Honig, damit die Birnen und die Nüsse im Ofen karamellisieren. Zum Schluss würze alles mit Salz, Pfeffer und Rosmarin.

Schritt 7:
Nun gehen die Flammkuchen für ca. 30 Minuten in den Ofen, bis sie goldbraun und knusprig gebacken sind.

So easy peasy machst du Flammkuchen! Das Schöne ist, dass man eigentlich immer die Zutaten für den Teig zu Hause hat. Und es gilt: Es kommt drauf, was dir schmeckt.

Wir wünschen dir einen guten Appetit!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..