
Es ist endlich Herbst und die Blätter werden langsam bunt. Aber wir mögen nicht nur viel Farbe an den Bäumen, sondern auch auf unseren Tellern. Unsere Röschentarte ist diesen Herbst definitiv ein Hingucker. Und dank dem vielen bunten Gemüse schmeckt sie nicht nur unserm Auge gut.
Zubereitung | Portionen | Level |
60 Minuten | 4 | mittel |
Zutaten und Hilfsmittel
Zutaten |
Für die Füllung: · 150 g Schmand · 60 g Parmesan · 125 g Mozzarella · Muskatnuss · Salz & Pfeffer · 1 EL Zitronensaft |
Für den Mürbeteig: · Aus dem Kühlregal · Butter zum Einfetten · Mehl oder Grieß |
Für die Röschen: · 1x gelbe Zucchini · 1x grüne Zucchini · 1-2 orange Karotten · 1-2 violette Karotten · 2 EL Olivenöl zum Bestreichen |
Hilfsmittel |
· Schüssel · Alufolie · Tarte-Form · Sparschäler · Pinsel zum Bestreichen |
Zubereitung
Schritt 1
Den Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Zur Vorbereitung das Gemüse waschen und mit dem Sparschäler in breite Streifen schneiden
Schritt 2
Die Tarte-Form einfetten und mit Mehl oder Grieß bestreuen, damit die Tarte nach dem Backen gut aus der Form geht. Den Teig in die Form geben und gut festdrücken. Alle Zutaten für die Füllung in einer Schüssel miteinander vermengen und nach Belieben abschmecken. Dann auf den Teig in die Form geben und gleichmäßig verteilen.
Schritt 3
Jetzt wird’s etwas knifflig. Aber in Geduld üben lohnt sich. Du rollst deine Gemüsestreifen zu kleinen Röllchen zusammen. Anschließend steckst du sie reihum in die Tarte-Form.
Kleiner Tipp: Wenn die Röllchen zu groß sind, schneide sie in der Mitte auseinander.
Schritt 4
Bevor es mit er Tarte ab in den Ofen geht, bestreichst du sie mit etwas Olivenöl, damit die Röschen beim Backen nicht zu dunkel werden. Dann die Tarte in den Ofen geben und ca. 20 Minuten backen lassen. Danach die Form mit Alufolie abdecken und weitere 30 Minuten backen.

Wenn der Teig schön goldgelb gebacken ist, die Röschentarte aus den Ofen nehmen, kurz auskühlen lassen und genießen.
Viel Spaß beim Kochen!